Datenschutzerklärung
Alpenwohl Massage, mit Sitz in Glockengasse 12, Top 3, 5020 Salzburg, Österreich, legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Art und Umfang der gesammelten Daten
Wir sammeln persönliche Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, insbesondere wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, Termine buchen oder uns kontaktieren. Dies können umfassen:
- Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand, die für die Durchführung therapeutischer Massagen (z.B. Sportmassage, Tiefengewebsmassage, manuelle Lymphdrainage, Schmerzmanagement durch Massage) relevant sind, wie z.B. Vorerkrankungen, Allergien oder Schmerzbereiche. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung Ihrer Gesundheit und zur Optimierung der Behandlung erhoben und vertraulich behandelt.
- Informationen bezüglich Ihrer bevorzugten Dienstleistungen (z.B. Entspannungsmassage, Hot Stone Massage, Firmen-Stuhlmassage).
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Durchführung unserer Massageleistungen (therapeutische Massagen, Sportmassagen, Tiefengewebsmassagen, Entspannungsmassagen, Hot Stone Massagen, manuelle Lymphdrainage, Schmerzmanagement durch Massage, Corporate Chair Massagen).
- Zur Terminvereinbarung und -verwaltung.
- Zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten.
- Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Termine oder Anfragen.
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Der Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), soweit diese Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn dies ist zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
5. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
6. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben auch das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Des Weiteren steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch Alpenwohl Massage gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.
8. Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Alpenwohl Massage
Glockengasse 12, Top 3
5020 Salzburg
Österreich